News

03.07.2023

17 neue EKAS Sicherheitsingenieure/-innen diplomiert

17 neue EKAS Sicherheitsingenieure/-innen diplomiertAm 30. Juni 2023 konnten die Absolventen/-innen des Lehrgangs zur Ausbildung von Sicherheitsingenieuren im Berner Kursaal ihr Diplom entgegennehmen. Insgesamt schlossen 17 Kandidaten/-innen den spezialisierten Lehrgang der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS erfolgreich ab. Die Absolventen/-innen können nun in den Betrieben tatkräftig bei der Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten mitwirken. Ihre Ausbildung ermöglicht es ihnen, die Integration von Sicherheitsaspekten auf allen Ebenen der Unternehmensführung zu fördern und Betriebe systematisch zu beraten.

28.06.2023

Interviews zum Jubiläum «40 Jahre EKAS»

Interviews zum Jubiläum «40 Jahre EKAS»Am 27. Juni 2023 hat die EKAS ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass wurden Interviews mit aktuellen und ehemaligen Exponenten geführt. Die Videos sind unter folgendem Link zu finden:

21.06.2023

Der EKAS Jahresbericht 2022 ist erschienen!

Der EKAS Jahresbericht 2022 ist erschienen!Der EKAS Jahresbericht bietet auch dieses Mal eine umfassende Übersicht über die Aktivitäten der Kommission und ihrer Durchführungsorgane. Der Jahresbericht ist ausschliesslich elektronisch erhältlich.

02.06.2023

19. Schweizerische Tagung für Arbeitssicherheit STAS zur Digitalisierung

19. Schweizerische Tagung für Arbeitssicherheit STAS zur DigitalisierungDigitalisierung und Work 4.0 sind sicher auch in Ihrem Unternehmen ein Thema. Dabei geht es nicht nur um das papierlose Büro, Home-Office und Cloud-Computing, sondern die Digitalisierung erfasst zunehmend auch die Produktion. Mit «Augmented Reality», agilen Teams, Drohnen und Cobots halten neue Techniken und Arbeitsweisen Einzug. Die STAS 2023 widmet sich dem Thema «Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung». Die Tagung findet am 19.10.2023 im Kursaal Bern statt und kann auch online verfolgt werden.

26.04.2023

EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 96 «Asbest – Gefährlicher Baustoff» erschienen

EKAS-Mitteilungsblatt Nr. 96 «Asbest – Gefährlicher Baustoff» erschienenÜber 100 Menschen sterben in der Schweiz jedes Jahr aufgrund einer asbestbedingten Berufskrankheit. Diese unnötigen, tragischen Fälle gilt es zu verhindern. Nach wie vor sind sich viele Personen, die mit Asbest in Berührung kommen, nicht bewusst, welches Risiko sie mit einer ungeschützten Asbestexposition eingehen. Diese Ausgabe des EKAS-Mitteilungsblatts beleuchtet das Thema Asbest von verschiedenen Seiten und will so sensibilisieren.

Archiv News 2013-2016